Am zweitgrößten Produktionsstandort von Bausch + Lomb in Berlin-Spandau kümmern sich ca. 770 MitarbeiterInnen täglich darum, unter hohen Qualitätsstandards die Produktion sicherzustellen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten – und das alles „Made in Berlin“.
In der hochmodernen Produktion konzentriert sich das Unternehmen auf seine Kernkompetenz im Bereich flüssiger Augenpräparate. Pro Jahr verlassen rund 35 Mio. Flaschen Augentropfen, 35 Mio. Tuben Augensalbe und 515 Mio. Augentropfen in sterilen Einzeldosen für den weltweiten Markt das Berliner Werk.
Dabei wird der Nachhaltigkeits- und Umweltschutzaspekt sehr ernst genommen. Dieser ist in der Energie-Roadmap für 2019-2022 festgehalten. Im Vordergrund steht u. a. die permanente Reduzierung des betrieblichen CO2-Ausstoßes durch einen ressourcenschonenden Einsatz von Energie, Materialien und Verkehrsmitteln.
Außerdem arbeitet Bausch + Lomb an einem Projekt, um zukünftig modernere und umweltfreundlichere Technologien in Verbindung mit effizienzsteigernden Prozessen einsetzen und durchführen zu können.Bausch + Lomb engagiert sich für Forschungsprojekte und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Hierfür wurde der Sicca-Förderpreis ins Leben gerufen. Der Sicca-Förderpreis zeichnet jährlich klinische und grundlagenwissenschaftliche Forschungen auf dem Gebiet des Trockenen Auges und damit zusammenhängender Erkrankungen der Augenoberfläche aus und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Als ophthalmologischer Spezialist und erfolgreicher Generikahersteller zeigt Dr. Winzer, dass hohe Qualität auch zum günstigen Preis hergestellt werden kann. Unsere Produkte gehören seit Jahren zu den am häufigsten verordneten Präparaten im Bereich der Augenheilkunde.
Qualität zum Ophtal®-Preis ist der Grund, dass Dr. Winzer sich seit fast 90 Jahren am Markt behaupten kann. Glaukom, Trockenes Auge, Augenentzündungen und -infektionen: Für nahezu alle wichtigen Indikationen sind die Generikapräparate unseres Traditionsunternehmens erhältlich. Mit dem Ziel, diesen Standard stetig zu verbessern, wird das Portfolio regelmäßig erweitert. Damit werden wir den geltenden Therapiestandards gerecht und ermöglichen eine individuelle Therapie rund um das Auge.
Große Vielfalt, hohe Qualität, günstige Preise: Dank zahlreicher Rabattverträge mit den größten deutschen Krankenkassen werden viele Millionen Versicherte versorgt.