AFIDERA – Vertrauen im Blick

Mit mehr als 20jähriger Erfahrung im Bereich der Augenheilkunde ist unser Anspruch Ihnen bestmöglichen Service, individuelle Lösungen und Konzepte für die Kataraktchirurgie, moderne Diagnostik und Behandlung beim trockenen Auge zu bieten.

Trockenes Auge

Das Syndrom des trockenen Auges ist ein immer häufiger auftretendes Leiden, welche je nach Region 20% der Bevölkerung betri!t. Die meisten Menschen (80%) zeigen häufig eine reduzierte Lipidproduktion der Meibomdrüsen. Wenn die Lipidschicht des Tränenfilms dünn und unregelmäßig ist, wird die wässrige Schicht des Tränenfilms nicht mehr geschützt und verdunstet schneller. Eine verminderte Befeuchtung der Hornhaut des Auges wirkt sich langfristig negativ auf die Gesundheit der Augen aus.

idra – Tränenfilmanalyse

Mit der idra Diagnoseplattform wird ein sehr umfangreiches Screening der Augenoberfläche angeboten, dass sehr anschaulich die Ergebnisse über Qualität und Quantität des Tränenfilms (Interferomterie, Tränenmeniskus, NIBUT u.a.) erfasst und dokumentiert. Bei dem Bildgebungsverfahren Meibographie, werden morphologische Veränderungen des Drüsengewebes als digitale Infrarotaufnahme visualisiert und ausgewertet unter Verwendung internationaler Grading-Skalen.

tearcheck® – Tränenfilmanalyse

Das tearcheck® setzt weltweit neue Maßstäbe in der Tränenfilmanalyse durch zwei komplett neue Untersuchungen und seiner einzigartigen Anwendung mit Touchscreen Display. Die TFSI® (Tear Film Stability Evaluation) untersucht den gesamten Tränenfilm und bewertet hier die tatsächliche Tränenfilmstabilität. Die OSIE® (Ocular Surface Inflammatory Evaluation) zeigt die Zonen auf Sklera und Conea, welche besonders anfällig für Entzündungen durch trockene Augen sind. Zwei hochauflösende Kameras visualisieren die morphologischen Veränderungen des Drüsengewebes in einer 3D-Meibographie. Alle Untersuchungsergebnisse werden (bzw. können) kabellos übertragen und ausgedruckt werden. Im Lieferumfang sind ein Tablet und ein Drucker enthalten.

E-Eye-Behandlung

Das E-Eye ist die IRPL Technologie für die nachhaltige Behandlung des trockenen Auges. Das E-Eye-Gerät wird gezielt zur Behandlung der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MGD) eingesetzt und ist als Gerät auf dem Markt dafür zertifiziert. Durch seine patentierte Pulslicht-Technologie mittels IRPL® (Intense Regulated Pulsed Light) liefert es einen langanhaltenden Behandlungserfolg von 86%. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, ist unkompliziert durchzuführen und führt zur Regeneration der Meibomdrüsen sowie zur sofortigen Stabilisierung des Tränenfilms. Das E-Eye bietet Ihnen sehr gute Abrechnungsmöglichkeiten bei geringem Investitions- und Personalbedarf.

Das Behandlungsprotokoll ist sehr kurz (3-4 Behandlungen) und kann daher besonders e"zient und mit kurzfristigem Resultat in den Praxisablauf integriert werden. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, ist nicht-invasiv und für den Patienten schmerzfrei. Das Auge ist während der Behandlung komplett geschützt.

INSTRUMENTE

Asadi Meibum Expressor®

Der Asadi Meibum Expressor® aus Titan wurde vom Augenarzt Herrn Dr. med. Asadi entwickelt und wird beim Ausdrücken verstopfter Meibomdrüsen eingesetzt. Durch seine spezielle Beschichtung im Expressionsbereich wird eine schmerzfreie und komfortable Behandlung ermöglicht. Die Unterstützung mit einem Watteträger auf der Lidaußenseite, erleichtert die Prozedur der mechanischen Expression des Drüsensekrets.

Premium Intraokularlinsen

  • ARTIS Symbiose MID / Artis Symbiose Plus – die multifokalen, di!raktiven Intraokularlinsen sind mit einer progressiven Tiefenschärfe konzipiert, die sich beim binokularen Sehen ergänzen, um eine Vollfokussierung von 40 bis 90 cm zu ermöglichen, ohne die Fernsicht dabei zu beeinträchtigen. Beide Linsen sind geeignet für eine Implantation durch eine 2,0 mm Inzisionsgröße und sind als torische Variante erhältlich. Die Linsen werden vorgeladen in einem einfach zu verwendenden Injektor geliefert.
  •  ARTIS® TORIC, PreciSAL® Toric – Torische, monofokale Intraokularlinsen zur Astigmatismuskorrektur im Preloaded-System, ab einer Zylinderstärke von 0.75 dpt in klar oder mit Blaulichtfilter.
  •  Asphärische und sphärische Intraokularlinsen hydrophil und hydrophob, mit und ohne Blaulichtfilter.

Viskoelastische Lösungen

Unsere vielfach bewährten Produkte unterstützen Sie zuverlässig und e"zient in jeder Phase des Eingri!s:

  • Natürliche Hyaluronsäure 1,0% und 1,4%
  •  Biofermentierte Hyaluronsäure 1,4% und 1,6%
  •  Methylcellulose 2,0%, 2,4% und 3,0%

OP-Sets

E"zienz und Sicherheit sind Grundvoraussetzungen für Ihre OP-Abläufe. Mit unseren individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellten OP-Sets bieten wir Ihnen die Lösung dafür. Die OP-Sets werden ausschließlich in Deutschland unter höchsten Qualitätsrichtlinien hergestellt. Hierbei kommen nur hochwertige Materialien zum Einsatz.

Zubehör

Unser Produktsortiment wird abgerundet mit:

  • Irisschonenden Pupillenexpander Visitec® I-Ring®
  •  Kapselspannringe in 12,0 / 12,3 / 13,0 / 14,3 mm (auch preloaded)
  •  BSS-Augenspüllösungen in 25 ml, 250 ml, 500 ml und 1000 ml (Plastikflasche)
  •  Anfärbelösung Trypanblau 0,06 % (Fertigspritze)
  •  Sterile Einmalmesser
  •  Faltinstrumente für die IOL-Implantation

 

Vertrauen Sie auf einen kompetenten Partner – Sehen Sie mit uns!