Théa Pharma – Ophthalmologika
Antiallergika
Zaditen® Ophtha / sine – antiallergische Augentropfen mit Ketotifen und dem 3-fach-Wirkmechanismus: Antihistaminikum, Mastzellstabilisator und Entzündungshemmer. Schnell und langanhaltend wirksam, unkonserviert als sine.

Tränenersatzmittel
Hyabak® – Hyaluronsäure für die Befeuchtung und Regeneration vorhandener Schäden der Augenoberfläche. Unkonserviert, hypoton, phosphatfrei und für Kontaktlinsen geeignet.
Thealoz® Duo – die patentierte Kombination aus Hyaluronsäure und natürlicher Trehalose befeuchtet lang anhaltend, schützt und regeneriert die Augenoberfläche. Ideal auch post-operativ. Unkonserviert, hypoton, phosphatfrei und für Kontaktlinsen geeignet.
Thealoz® Duo Gel – die Zweifach-Formel mit dem Plus an Carbomer. Bei stark trockenen Augen und als Ergänzung zur Nacht. Ideal auch post-operativ. Unkonserviert, hypoton und phosphatfrei.
Antiseptika
Zamidine® – antiseptische Augentropfen zur Behandlung von Augen- und Augenlidinfektionen, wie u. a. bakterieller Konjunktivitis und Blepharitis. Unkonserviert, auch für Schwangere und Stillende geeignet.
Lidhygiene
Blephaderm® – Beruhigende Augencreme für empfindliche, trockene, gereizte und zu Atopie neigende Haut.
Blephaclean® / Blephasol® Duo / Blephagel® Duo – zur sanften Reinigung der Lider, Lidränder und Wimpern.
Blephademodex® – sterile, unkonservierte Tücher zur Reinigung der Lider bei Demodex-Befall.
Blepha Eyebag® – Wärmemaske zur Erwärmung in der Mikrowelle aus natürlicher Seide & Baumwolle, gefüllt mit Leinsamen. Zur Behandlung von Meibom-Drüsen-Dysfunktion, Blepharitis und zur Linderung von trockenen, müden oder brennenden Augen.
Blephasteam® – kabellose Wärmebrille mit einer Feuchtigkeits-Wärme-Technologie. Zur Behandlung von Meibom-Drüsen-Dysfunktion und damit verbundenen Erkrankungen wie Blepharitis, Trockenes Auge, Hagelkorn, okulärer Rosazea.
Nahrungsergänzungsmittel
Nutrof® Omega – Basisversorgung mit Lutein und Zeaxanthin, Antioxidantien plus Ω-3-Fettsäuren und Vitamin D zum Erhalt der normalen Sehkraft.
Resvega® – das Plus mit 60 mg Resveratrol, Lutein und Zeaxanthin, Antioxidantien, Vitamin D und Ω-3-Fettsäuren zum Erhalt der normalen Sehkraft.
Außerdem umfasst unser Produktsortiment noch verschreibungspflichtige Produkte aus den Indikationsgebieten Antibiotika, Antiglaukomatosa, Mydriatika, NSAIDs, Steroide und Virustatika.
Mehr Informationen zum Unternehmen und den Produkten finden Sie unter: www.theapharma.de
ZADITEN® OPHTHA* und ZADITEN® OPHTHA SINE*
Zaditen® ophtha (sine) 0,25 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Ketotifenfumarat. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält 0,345 mg Ketotifenfumarat (entsprechend 0,25 mg Ketotifen). Sonstige Bestandteile: Zaditen® ophtha: Benzalkoniumchlorid, Glycerol (E422), Natriumhydroxid (E524), Wasser. Zaditen® ophtha sine: Glycerol (E422), Natriumhydroxid (E524), Wasser. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung einer jahreszeitlich bedingten allergischen Konjunktivitis (bei Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Häufig (>1/100): Augenirritationen, Augenschmerzen, Keratitis punctata, punktuelle Erosion des Hornhautepithels. Gelegentlich (>1/1.000): Überempfindlichkeitsreaktionen, Kopfschmerzen, Verschwommensehen (während der Applikation), trockenes Auge, Augenlidirritationen, Konjunktivitis, Lichtempfindlichkeit, Einblutungen in/unter der Bindehaut, Mundtrockenheit, Ausschlag, Ekzeme, Urtikaria, Somnolenz. Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich lokaler allergischer Reaktionen (meist Kontaktdermatitis, geschwollene Augen, Pruritus des Augenlids und Ödeme), systemische allergische Reaktionen einschließlich Gesichtsschwellungen/-ödeme (in manchen Fällen in Verbindung mit Kontaktdermatitis), Verschlimmerung von vorher bestehenden allergischen Zuständen wie Asthma und Ekzeme. Apothekenpflichtig. *Eine eingetragene Marke der Novartis AG; Théa Pharma GmbH, Schillerstr. 3, 10625 Berlin. Stand Oktober 2020.
Zamidine®
Zamidine® 1 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Hexamidindiisetionat. Zusammensetzung: 1ml enthält 1 mg Hexamidindiisetionat entsprechend 0,58 mg Hexamidin. Jeder Tropfen enthält ca. 0,020 mg Hexamidin. Sonstige Bestandteile: Borsäure, Natriumtetraborat (Ph.Eur.), Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Augen-Antiseptikum gegen Bakterien und lokal wirksames Desinfektionsmittel zur Behandlung bestimmter Infektionen des Auges und angrenzender Strukturen wie z. B.: Entzündung der äußeren Membran des Auges (Bindehautentzündung); Entzündung bestimmter Teile des Auges wie Bindehaut und Hornhaut (Keratokonjunktivitis); lokalisierte Entzündung der Augenlider, oft in der Nähe der Wimpern (Blepharitis); chronische Tränensackentzündung (Dakryozystitis) sowie zur Desinfektion des Bindehautsackes vor einer Operation. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder sonstigen Bestandteilen. Nebenwirkungen: Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Eine örtlich auftretende allergische Reaktion (Rötung des Auges, Schwellung und Rötung der Augenlider, Juckreiz). Warnhinweise: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Pharmazeutischer Unternehmer: Laboratoires THÉA, 12 rue Louis Blériot, 63017 Clermont-Ferrand Cedex 2, FRANKREICH. Örtlicher Vertreter: Théa Pharma GmbH, Schillerstraße 3, 10625 Berlin. Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2024.