SCHWIND eye-tech-solutions – Wegweisend durch konsequenten Fokus

SCHWIND eye-tech-solutions gehört zu den Technologieführern für Augenlaser in der refraktiven und therapeutischen Hornhautchirurgie. Das mittelständische, familiär geprägte Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein umfassendes Produktportfolio zur Behandlung von Fehlsichtigkeit und Hornhauterkrankungen.

Diagnosegeräte*

SCHWIND MS-39 (Hochleistungs-OCT & Topograf)
Die Kombination aus Spectral Domain-OCT der neuen Generation und bewährter Placido-Topografie bietet eine brillante Auflösung und legt die Hornhautstruktur bis ins feinste Detail offen. Für den gesamten vorderen Augenabschnitt sind Querschnittbilder mit einem sehr großen Durchmesser von maximal 16 Millimetern darstellbar. Dank der beeindruckenden Detailtiefe lassen sich Behandlungsentscheidungen fundierter treffen.

SCHWIND SIRIUS+ (Scheimpflug-basierter Tomograf & Topograf)
Die Kombination aus einer hochentwickelten 3D Scheimpflugkamera und bewährter Placido-Topografie liefert präzise Informationen zum gesamten vorderen Augenabschnitt. Alle biometrischen Messungen werden aus bis zu 100 hochauflösenden Hornhautschnitten schnell erfasst und berechnet.

SCHWIND PERAMIS (Aberrometer & Topograf) 
Die multifunktionale Gerätekombination SCHWIND PERAMIS kombiniert ein hochauflösendes Topografiegerät mit einem Aberrometer, das mit seinem einzigartigen Pyramidalsensor die okularen Wellenfrontaberrationen besonders präzise bestimmt. Die Daten von Hornhaut und gesamtem Auge lassen sich miteinander vergleichen und Aberrationen präzise lokalisieren..

*Hersteller: CSO SRL, Italien

Behandlungsplanung

SCHWIND Foresight®: Foresight® ist eine einzigartige Softwarelösung, mit der sich das Ergebnis einer personalisierten, refraktiven Laserbehandlung schon während der Planungsphase visualisieren lässt. Die Software erstellt eine virtuelle Nachbildung der individuellen Hornhaut des Patienten auf Basis der tomografischen Daten. Darauf basierend kann der Chirurg eine Behandlungssimulation ausführen und mit nur einem Klick die virtuelle Nachbildung, sowie die errechnete postoperative Hornhautform darstellen. Diese Veranschaulichung der prognostizierten Ergebnisse hilft bei der Planung des Eingriffs, unterstützt bei der Patientenberatung und – aufklärung und bietet zusätzliche Trainingsmöglichkeiten. Foresight® lässt sich einfach an die SCHWIND AMARIS® Produktfamilie einbinden.

ORK-CAM: ORK-CAM ist das Modul für refraktive Laserkorrektur. Ob „Aberration-Free“ Behandlungen oder Behandlungen inklusive kornealer bzw. okularer Wellenfrontdaten – es kommen asphärische Ablationsprofile zum Einsatz. Das Modul stellt eine Vielzahl von Funktionen bereit und ist bei allen gängigen Ablationstechniken einsetzbar.

PresbyMAX®: Es kommen bi-asphärische Ablationsprofile zur Erweiterung der Tiefenschärfe (EDOF) zum Einsatz, die für gutes Sehen in allen Entfernungen sorgen. Kombiniert mit der Presbyopiebehandlung lassen sich eine zusätzlich bestehende Myopie, Hyperopie oder ein Astigmatismus in einem Schritt korrigieren. Für PresbyMAX stehen die drei Profiltypen Hybrid, µ-Monovision und Monokular zur Auswahl.

PTK-CAM unterstützt Eingriffe bei Hornhautdegenerationen, -dystrophien und Epithelerosio sowie die therapeutische Behandlung von oberflächlichen und tiefen Hornhautnarben. PTK-CAM berücksichtigt den oberflächlichen refraktions-neutralen Abtrag wie auch den tiefen Abtrag für die perforierende Keratoplastik mit der Option KPL.

Lasersysteme

SCHWIND AMARIS® Produktfamilie (Excimerlaser)
Die SCHWIND AMARIS® Lasersysteme setzen weltweit den Standard bei Präzision, Sicherheit, Schnelligkeit und Komfort. Sie sind in drei Modellvarianten als AMARIS 1050RS, AMARIS 750S und AMARIS 500E verfügbar.

Ihre Stärken im Überblick: 

  • Sehr kurze Behandlungszeiten mit Repetitionsraten bis zu 1050 Hz
  • Hohe Präzision mit 1.050 Hz Eyetracking in bis zu 7 Dimensionen
  • Sicherheit durch thermische Kontrolle der Hornhaut. Schonender Gewebeabtrag infolge der wärme-minimierenden Sortierung der Laserpulse (ITEC)
  • Integriertes Crosslinkingsystem (C-eye) für die Behandlung von Keratokonus und infektiöser Keratitis
  • Berührungsfreie, sichere und sanfte Behandlung mit SmartSurfACE (TransPRK)
  • Mehr als 12 Millionen durchgeführte Behandlungen
  • Exzellente klinische Ergebnisse – dokumentiert in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen

CustomEyes® mit SCHWIND AMARIS® bietet die individuellste, speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnittene Augenlaserkorrektur. Die intelligente SCHWIND-Behandlungsplanung berücksichtigt alle durch hochauflösende Diagnosegeräte ermittelten Patientendaten und identifiziert alle zu entfernenden Aberrationen automatisch – für eine minimale Gewebeentfernung ohne Beeinträchtigung der Sehschärfe. Der AMARIS® Laser wird auf Grundlage dieser detaillierten Messungen, inklusive Hornhaut und Linse, programmiert. CustomEyes® Vorteile:

  • Basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der patientenspezifischen Wellenfront-gesteuerten Behandlung
  • Hochauflösende Diagnosegeräte
  • Hochpräzise SCHWIND AMARIS®-Technologie für maximale Sicherheit während der Laserbehandlung durch 7D Eyetracking
  • Detaillierte Vermessung der vorderen und hinteren Hornhautfläche sowie automatische Erkennung möglicher Abbildungsfehler im Gesamtauge
  • Gewebesparende Berechnungen für eine höhere Hornhautstabilität und Verbesserung der Sehqualität im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsplanungen

SCHWIND ATOS® (Femtosekundenlaser)

Der SCHWIND ATOS® Femtosekundenlaser ermöglicht minimalinvasive Lentikelextraktion mit SmartSight wie auch die Flapkreation bei der FemtoLASIK. Die Kombination von innovativer Technologie und intelligentem Gerätedesign sorgt für Sicherheit und Präzision in der refraktiven Hornhautchirurgie. Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise behandeln mit passgenauer Zentrierung – auch bei höherem
  • Astigmatismus
  • Komfortabel für das Auge durch gekrümmtes Kontaktelement
  • Gewebesparend durch optimierte Lentikelgeometrie
  • Große Flapdurchmesser durch ausgefeiltes Kontaktglasdesign
  • Kompakt und flexibel einsetzbar
  • Anwenderfreundlich durch übersichtliche, intuitive Planung und effizienten Workflow
  • ICRS – Intrakorneales Ringsegment: Erstellung eines Hornhauttunnels für die Ringsegmentimplantation

NEU mit CenTrax®:
CenTrax® ist ein intelligentes System für Zentrierung und aktives Eyetracking des ATOS® Femtosekundenlasers, das digital mit den SCHWIND Diagnosegeräten verbunden ist und Diagnosebilder automatisch zu Referenzzwecken importieren kann. CenTrax® bietet:

  • Aktives Eyetracking mit Erkennung der Pupillenbewegung und deren Zentrum für eine genaue und fehlerfreie Zentrierung
  • Vollautomatische Zyklotorsionskompensation
  • Intelligente Andockassistenz
  • Aktive Kompensation des Restandockfehlers

Vorteile

SCHWIND AMARIS® und SCHWIND ATOS® ermöglichen ein äußerst breites Anwendungsspektrum, aus dem die Anwender das für den individuellen Patienten geeignete Verfahren auswählen können. Dazu gehören PRK, TransPRK (d.h. SmartSurfACE), LASEK, FemtoLASIK, PTK, TransPTK, CXL und Keratoplastik mit der AMARIS® Produktfamilie wie auch der FemtoLASIK Flap und die Lentikelextraktion (d.h. SmartSight) mit dem ATOS. Innovative Softwarelösungen optimieren die personalisierte, refraktive Laserbehandlung und die nahtlose Anbindung der SCHWIND Diagnosegeräte an die Lasersysteme erleichtert den Arbeitsablauf. Applikationssupport und Technischer Service für Femtosekunden- und Excimerlaser erfolgen aus einer Hand – durch langjährig erfahrene SCHWIND Experten.