Johnson & Johnson Vision
Bei JOHNSON & JOHNSON VISION, einem Geschäftsbereich von Johnson & Johnson MedTech, haben wir ein ehrgeiziges Ziel: die Entwicklung der Augenheilkunde auf der ganzen Welt zu verändern. Durch unsere operativen Gesellschaften bieten wir Innovationen, mit denen Augenärzte für ihre Patienten lebenslang bessere Ergebnisse erzielen können. Mit unseren Produkten und Technologien geben wir Augenärzten Lösungen an die Hand für Erkrankungen im Bereich Katarakt, Presbyopie, Fehlsichtigkeiten sowie Trockenes Auge. In gemeinnützigen Initiativen arbeiten wir gemeinsam daran, einen breiteren Zugang zu hochwertiger Augenheilkunde zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen besser sehen, sich besser miteinander vernetzen und besser leben können. Besuchen Sie uns auf www.jjvision.com. Folgen Sie uns unter Johnson & Johnson Vision auf LinkedIn.
PRODUKT HIGHLIGHTS
TECNIS PureSee™ IOL – Rein refraktive, presbyopie-korrigierende EDOF-Linse für durchgehendes, qualitativ hochwertiges Sehen bei Tag und Nacht.1-4
Die TECNIS PureSee™ IOL basiert auf einer proprietären refraktiven Technologie, die eine stufenlose Änderung der Brechkraft ermöglicht1 und über eine anteriore asphärische Optik verfügt, die die sphärische Aberration der Hornhaut auf nahezu Null ausgleicht – entsprechend allen TECNIS™ IOL1. Die Vorteile der TECNIS PureSee™ IOL:
- Ausgezeichnete Sehleistung – vom Fern- über den Intermediärbereich bis hin zu einem funktionellen Nahvisus4,5
- Ein Dysphotopsie-Profil vergleichbar mit dem monofokaler IOL.6,7
- Eine Sehqualität, die mit der einer monofokalen IOL vergleichbar ist.8
- Hohe Toleranz gegenüber Refraktionsfehlern.9
- Hohe Patientenzufriedenheit.10
Die TECNIS PureSee™ Toric II IOL bietet eine gute Sehleistung. Die Haptik mit scharfer, mattierter Kante („frosted edge“) verbessert die Haftung der IOL im Kapselsack und sorgt damit für eine optimale Rotationsstabilität und Sehleistung.11,12
Beide Modelle sind preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich – für eine sichere und einfache Implantation.13
LÖSUNGEN FÜR DIE KATARAKT-CHIRURGIE
TECNIS™ IOL PLATTFORM – Jede Komponente der TECNIS™ IOL Technologie bietet einen individuellen Nutzen, die Gesamtheit führt zu einer signifikanten Sehverbesserung.14
- Die wellenfrontoptimierte, asphärische Vorderfläche der TECNIS™ IOL korrigiert die sphärische Aberration der Hornhaut auf nahezu null.15,17 Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung des Kontrastsehens und der Sehqualität.14,15
- Die hohe Abbe-Zahl des TECNIS™ IOL Materials führt zu einer geringeren Dispersion und geringer chromatischer Aberration und unterstützt damit ebenfalls besseren Kontrast und Sehschärfe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.16-18
- Die Korrektur der chromatischen und sphärischen Aberration liefert eine bessere Sehqualität als die Reduzierung nur einer der beiden Aberrationen.14
- Das hydrophobe Acrylat der TECNIS™ IOL wird nicht mit Glistenings in Verbindung gebracht.19
- Das 360° durchgängig scharfe ProTEC Kantendesign sorgt für den Schutz vor einer unerwünschten Sehbeeinträchtigung durch PCO.20
TECNIS™ 1-Piece IOL (monofokal) – Ausgezeichnete Sehqualität bei Tag und Nacht
Die monofokale TECNIS™ 1-Piece IOL bietet einen hervorragenden Fernvisus, sowie eine hohe Kontrastsensitivität.17,18,20 TECNIS™ IOL übertreffen die US-Sicherheitsnorm* und können die Patientensicherheit beim Fahren sowie in Situationen mit schlechten Sichtverhältnissen verbessern.17
Die TECNIS™ 1-Piece IOL ist auch erhältlich semi-preloaded in der SmartLOAD™ Delivery Technology und preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System.
Die monofokale TECNIS™ Toric II 1-Piece IOL bietet eine ausgezeichnete Rotationsstabilität. Das Haptikdesign mit scharfer, mattierter Kante („frosted edge“) sorgt für zusätzliche Friktion im Kapselsack.12 In einer prospektiven klinischen Studie mit 200 Augen, denen die TECNIS Toric II 1-Piece IOL implantiert wurde, erreichten drei Monate postoperativ 100% der Augen eine Rotation von weniger als 5° und wiesen eine ausgezeichnete mittlere Rotationsstabilität von 0,94° auf.12
Die monofokale Tecnis™ Toric II 1-Piece IOL korrigiert Astigmatismus und bietet:
- ausgezeichnete Sehleistung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen23
- einen exzellenten Fernvisus.17
Die TECNIS™ Toric II 1-Piece IOL ist erhältlich in den Zylinderstärken von 1,0 bis 8,0 Diopter.22
Der Kalkulator unter tecnistoriccalc.com unterstützt Sie bei der Berechnung Ihrer TECNIS™ Toric II IOL.
Die monofokale TECNIS™ OptiBlue™ 1-Piece IOL bietet die Vorteile der monofokalen TECNIS™ 1-Piece IOL und verfügt darüber hinaus über einen Violettlicht-Filter, der das schädliche Licht im UV- und Violettbereich filtert, jedoch das gesunde blaue Licht durchläßt.24,25 Die TECNIS™ OptiBlue™ 1-Piece IOL ist auch erhältlich semi-preloaded in der SmartLOAD™ Delivery Technology und fully preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System.
TECNIS Eyhance™ IOL – Die Monofokal Plus IOL für einen verbesserten Intermediärvisus
Die monofokale TECNIS Eyhance™ IOL bietet einen verbesserten Intermediärvisus im Vergleich zu anderen asphärischen, monofokalen IOL und liefert einen vergleichbaren Fernvisus von 1.0§,26,29 aufgrund einer speziellen anterioren Oberfläche mit stufenloser Änderung der Brechkraft vom Linsenrand zur Linsenmitte.27,28 Dabei weist die TECNIS Eyhance™ IOL dieselbe Basisgeometrie auf wie die monofokale, asphärische TECNIS™ 1-Piece IOL28 und gleicht daher auch die sphärische Aberration auf nahezu null aus.27
Die TECNIS Eyhance™ IOL ist auch semi-preloaded in der SmartLOAD™ Delivery Technology und preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.
Die TECNIS Eyhance™ Toric II IOL bietet:
- Die Rotationsstabilität der TECNIS Toric II Plattform.*12
- Die Haptik mit scharfer, mattierter Kante („frosted edge“) verbessert die Haftung der IOL im Kapselsack.*12
- Eine klinische, prospektive Studie zur TECNIS Toric II Haptik zeigte 3 Monate postoperativ eine ausgezeichnete mittlere Rotationsstabilität von 0,94° und bei 100 % der implantierten Augen lag die Rotation bei ≤5⁰.*12
- Revolutionäre Sehleistung, die durch einen verbesserten Intermediärvisus den konventionellen monofokalen Standard übertrifft.26
- Überragend leistungsstark bei schwierigen Lichtverhältnissen.30
Die TECNIS Eyhance™ Toric II IOL ist preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.
TECNIS™ PRESBYOPIE-KORRIGIERENDE IOL
TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL – Scharfes, kontrastreiches, klares Sehen bei Tag und Nacht19,31-33
Die TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL powered by InteliLight™ ermöglicht ein ausgezeichnetes Sehen im Fern- und Intermediärbereich sowie funktionelles Sehen im Nahbereich.31 Die TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL verfügt über die InteliLight™ Technologie mit drei innovativen Merkmalen, die für einen Best-In-Class**-Kontrast bei Tag und Nacht sorgen.32,34,35
- Der Violettlichtfilter reduziert Streulicht37-39 und sorgt für eine geringere Wahrnehmung von Halos, Glare und Starbursts.36
- Die achromatische Technologie korrigiert die chromatische Aberration und bietet somit einen verbesserten Bildkontrast bei Tag und Nacht.31,40-43
- Das Echelette Oberflächendesign unterstützt die Reduzierung der Lichtstreuung und Halo-Intensität.***31,37,38
Die TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL basiert auf der bewährten TECNIS™ IOL-Plattform, die ein ausgezeichnetes Sehen ermöglicht – ein Leben lang.19 Für eine besonders einfache Handhabung ist die TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL vorgeladen im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.31
Die TECNIS Symfony™ Toric II Optiblue™ Extended Range of Vision IOL bietet:
- Die Rotationsstabilität der TECNIS Toric II Plattform.*12
- Die Haptik mit scharfer, mattierter Kante („frosted edge“) verbessert die Haftung der IOL im Kapselsack.*12
- Eine klinische, prospektive Studie zur TECNIS Toric II Haptik zeigte 3 Monate postoperativ eine ausgezeichnete mittlere Rotationsstabilität von 0,94° und bei 100 % der implantierten Augen lag die Rotation bei ≤5⁰.*12
- Ausgezeichnete Sehqualität über einen kontinuierlichen Sehbereich.33,44
- Die TECNIS Symfony™ Toric II Optiblue™ Extended Range of Vision IOL korrigiert Astigmatismus und ist preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.44
TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL – Durchgehendes Sehen von nah bis fern, bei Tag und Nacht
Die TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL verbindet die Vorteile der multifokalen TECNIS™ IOL mit den Vorteilen der TECNIS Symfony™ EDOF IOL Technologie:
- Durchgehendes Sehen im gesamten Sehbereich ermöglicht Patienten auch ein Sehen in ihrem individuellen, idealen Entfernungsbereich.45,46
- Der hervorragende Kontrast auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht Patienten eine ausgezeichnete Sehqualität, auf die sie sich bei Tag und Nacht verlassen können.43,47
Die proprietäre ChromAlign™ Technologie korrigiert die korneale chromatische Aberration und führt zu einem verbesserten Bildkontrast auch bei schwierigen Lichtverhältnissen im gesamten Sehbereich: Nähe, Intermediär und Ferne.43,46
Die TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL ist preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.
Die TECNIS Synergy™ OptiBlue™ Toric II IOL bietet:
- Die Rotationsstabilität der TECNIS Toric II Plattform.*12
- Die Haptik mit scharfer, mattierter Kante („frosted edge“) verbessert die Haftung der IOL im Kapselsack.*12
- Eine klinische, prospektive Studie zur TECNIS Toric II Haptik zeigte 3 Monate postoperativ eine ausgezeichnete mittlere Rotationsstabilität von 0,94° und bei 100 % der implantierten Augen lag die Rotation bei ≤5⁰.*12
- Durchgehendes Sehen im gesamten Sehbereich ermöglicht Patienten auch ein Sehen in ihrem individuellen, idealen Entfernungsbereich.45,46
- Hohe Sehqualität, auf die sich Patienten Tag und Nacht verlassen können.43,47
Die TECNIS Synergy™ OptiBlue™ Toric II IOL ist preloaded im TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System erhältlich.
TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System
Das vorgeladene TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System ist für den Einmalgebrauch vorgesehen. Es soll beitragen, Fehler beim Einlegen der IOL in die Kartusche zu verhindern, die Linsenimplantation zu vereinfachen, vor Kontamination zu schützen und auf diese Weise den OP-Standard zu verbessern.13,48
- Vorgeladen mit ausgewählten TECNIS™ IOL Modellen.
- Einfache Anwendung in 3 Schritten: Hydratisieren, Vorschieben und Implantieren.
- Die Hydratation kann wahlweise mit Balanced Salt Solution oder OVD erfolgen.48
SmartLOAD™ Delivery Technology mit UNFOLDER VITAN™ Inserter
Das semi-preloaded Implantationssystem besteht aus einer vorgeladenen Einwegkartusche, der SmartLOAD™ Delivery Technology, in Kombination mit dem wiederverwendbaren UNFOLDER VITAN™ Inserter.
- Vorgeladen mit ausgewählten monofokalen TECNIS™ IOL Modellen
- Einfache Anwendung in 3 Schritten: Hydratisieren, Einrasten und Implantieren49
- Die Hydratation kann wahlweise mit Balanced Salt Solution oder OVD erfolgen.50
Der wiederverwendbare UNFOLDER VITAN™ Inserter verfügt über einen zuverlässigen Drehmechanismus sowie ein ergonomisches Design für eine komfortable Handhabung.49
Mit der SmartLOAD™ Delivery Technology wird 4,2-mal weniger Müll als mit vorgeladenen Einwegsystemen anderer Hersteller verursacht.§§,51
HEALON™ PRO OVD PRODUKTE
Das vielseitige HEALON™ PRO OVD – Portfolio bietet für jeden das passende OVD, sowie die Kombination von OVD (HEALON DUET™ PRO OVD). Kennzeichen sind:
- Hohes Molekulargewicht zur Schaffung und Aufrechterhalten von Raum im Auge52-54
- Unterstützt den Endothelschutz und Klarheit während des gesamten Eingriffs52,54,55
- Kohäsiv: HEALON™PRO OVD, HEALON GV™ PRO OVD
- Dispersiv: HEALON EndoCoat™ OVD
- Viskoadaptiv: HEALON5™ PRO OVD
- Alle HEALON™ PRO OVD sind latexfrei.
VERITAS™ VISION PHAKO-SYSTEM
Ihr OP-Tag wird einfacher – Erleben Sie den Unterschied!
- Geringeres Surge-Risiko und verbesserte Kammerstabilität56-59
- Hybrid-Fluidics Technologie (Druck- und Schwerkraft-Infusion)59
- Advanced Tubing System bietet mehr Stabilität und Flexibilität60,61
- verbessertes Fluidics-Management (variables Venting, automatische kontinuierliche Irrigation, intelligenter Occlusion-Sensor, Reflux)59
- Einfache Handhabung bei jeder Linsendichte62,63
- Elliptische Ultraschalltechnologie (longitudinal und transversal)59
- WHITESTAR™-Technologie (fein modulierte Energie-Impulse)59
- Duales Pumpensystem (Venturi und Peristaltik, intraoperative Umstellung)59
- Maximaler Komfort und Anwenderfreundlichkeit58,64
- ELLIPS™ FX Handstück
- Ergonomisches Fußpedal
- Optimierter Touch-Screen Monitor für eine leichte, interaktive Bedienung
Das CATALYS™-PRÄZISIONSLASERSYSTEM für die Laser-Kataraktchirurgie
Das CATALYS™-Präzisionslasersystem umfasst einen Femtosekundenlaser mit schonenden Liquid Optics Interfaces (LOI) und ein integriertes 3D Full Volume Optical Coherence Tomography (OCT) Integral Guidance Bildgebungssystem.65 Für herausragende klinische Ergebnisse bietet es:
- Ausgezeichnete Visualisierung und einfachere Eingriffe durch Integral-Guidance Technologie65,67
- Sehr hohe Präzision, zuverlässige Laserschnitte und bogenförmige Inzisionen65,68,69
- Vollständige Kapsulotomien in weniger als 1 Sekunde70,71
- Maximale Fragmentation durch Neigungsmanagement65
- Berührungsfreies Liquid Optics Interface sorgt für nur moderaten Druckanstieg und verursacht beim Patienten kein unangenehmes Druckgefühl und auch keinen vorübergehenden Sehverlust.66,67
JETZT NEU cOS772
- Toric Alignment Calculator für die automatische Berechnung der Ausrichtungsachse torischer IOL
- Automatischer Import von präoperativen Diagnosedaten und der Irisregistrierung aus dem IOL Master 700 (Premium)
- Automatische Berechnung der arkuaten Inzisionen nach Donnenfeld & Stevens (Premium)
LÖSUNGEN FÜR DIE AUGENGESUNDHEIT
Die Johnson & Johnson Vision Produktsuite für eine gesunde Augenoberfläche ermöglicht die Evaluierung und Behandlung der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MDD). Laut einer Studie73 sind 86% aller Beschwerden in Zusammenhang mit Trockenen Augen auf eine Meibomdrüsen-Dysfunktion zurückzuführen. MDD ist weit verbreitet, chronisch und progressiv. Durch die Evaluierung und Behandlung einer der Grundursachen des Trockenen Auges kann das Risiko einer fortschreitenden Krankheit minimiert, die Drüsenfunktion verbessert und die Symptome des Trockenen Auges gelindert werden.
- Der TearScience™ LipiScan™ Dynamic Meibomian Imager74 ist ein System zur hochauflösenden Abbildung der Meibomdrüsen, das speziell für ophthalmologische Praxen entwickelt wurde.
- Das TearScience™ LipiFlow™ Thermal Pulsation System75 ist ein Medizinprodukt für die Behandlung der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MDD). Mit Hilfe der patentierten Vectored Thermal Pulsation™ Technology wird gleichzeitig Wärme und Druck ausgeübt, wodurch die Meibomdrüsen gereinigt werden, Blockaden und Ablagerungen abgebaut und schonend entfernt werden.
- Das TearScience™LipiView™ II Ocular Surface Interferometer76 misst die Dicke der Lipidschicht, erfasst sowohl die Lidschlagfrequenz als auch unvollständige Lidschlüsse und visualisiert die Meibomdrüsenstruktur.
LÖSUNGEN FÜR DIE REFRAKTIVE CHIRURGIE
Das iDesign™Refractive Studio integriert die Topographiemessungen der Hornhaut in die wellenfrontgesteuerte Behandlung. Dies ermöglicht die Erstellung eines individualisierten Behandlungsplan für den Patienten. Das iDesign™ System bietet 5 Messungen in einer einzigen Sequenz: Autorefraktion, Wellenfrontaberration, Topografie, Keratometrie, Pupillometrie. Es ist geeignet für eine Vielfalt von Sehfehlern und Pupillengrößen.77
§ Basierend auf einer Studie erreichten N = 134 einen 1,0-Fernvisus (best-korrigierter Fernvisus).
* Die Studienergebnisse beziehen sich auf das Haptikdesign; basierend auf den Daten zu 200 Augen nach einer 3-monatigen postoperativen Nachuntersuchung in einer prospektiven, klinischen Studie der TECNIS™ Toric II 1-Piece IOL in den USA.
** Verglichen mit AcrySof* ReSTOR* +2,5 D und AcrySof* IQ Vivity*. Der Begriff „Best-In-Class“ bezieht sich auf die EDOF-Kategorie.
*** Im Vergleich zu Linsen, die nicht auf diese Weise gefertigt wurden.
§§ Berechnet anhand des durchschnittlichen Gewichts von Instrument, Linse, Tray und Verpackungstasche der Implantations-systeme Alcon AutonoMe, Hoya Vivinex und Alcon UltraSert.
Referenzen: 1 TECNIS PureSee™ IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Model DEN00V, DfU INT, Z311782, current revision. 2 Bala C, et al. Superior intermediate and uncompromised distance quality of vision with a purely refractive extended depth of focus IOL. Abstract ESCRS Vienna 2023. REF2023CT4128. 3 DOF2023CT4014 – MTF of the TECNIS PureSee™ IOL. 28 March 2023. 4 DOF2023CT4016 – Simulated VA of the TECNIS PureSee™ IOL compared to TECNIS Eyhance™ and TECNIS™ 1-Piece IOLs. 29 March 2023. 5 DOF2023CT4027 – Simulated VA of the TECNIS PureSee™ IOL compared to TECNIS Symfony™ IOL. 15 March 2023. 6 DOF2023CT4012 Photic phenomena evaluation of the TECNIS PureSee™ IOL using natural images. 29 March 2023. 7 DOF2023CT4019 – Laboratory images for halo illustration. 29 March 2023. 8 DOF2023CT4036 – Clinical Investigation of the TECNIS™ IOL, Models C1V000 and C2V000. Contrast Sensitivity Outcomes. 17 July 2023. 9 DOF2023CT4041 – Clinical Investigation of the TECNIS™ IOL, Models C1V000 and C2V000. Tolerance to Refractive Error. 17 July 2023. 10 DOF2023CT4043 – Clinical Investigation of the TECNIS™ IOL, Models C1V000 and C2V000. Patient Satisfaction Outcomes. 18 July 2023. 11 TECNIS PureSee™ Toric II IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Model DET (DET100-DET600), DfU INT, Z311783, current revision. 12 DOF2021CT4019 – Clinical Investigation of Rotational Stability of the TECNIS™ Toric II IOL – Steele Study – NXGT-202-QROS. 20 Aug. 2021. 13 Delta IOL Delivery System – Human Factors Validation Report. Dec. 12, 2018. REF2019CT4449. 14 Zhao H, et al. The additive effects of different optical design elements contributing to contrast loss in pseudophakic eyes implanted with different aspheric IOLs. Presented at: 27th Congress of the ESCRS; 2009 Sep 4–8; Paris, France DOF2015OTH0005. 15 Piers P, et al. Use of adaptive optics to determine the optimal ocular spherical aberration. J Cataract Refract Surg. 2007 Oct;33(10):1721-6 2. REF2014CT0360. 16 Weeber H. Chromatic aberration of the TECNIS Symfony IOL. 24 May 2018 DOF2018CT4007. 17 TECNIS™ 1-Piece IOL eIfU – Z311480E, current revision. 18 Zhao H, Mainster MA. The effect of chromatic dispersion on pseudopakic optical performance. British Journal of Ophthalmology. 2007;91(9):1225-1229. REF2014CT0187. 19 Data on File 150 – Sensar not associated with glistenings – Literature analysis. REF2014OTH0002. 20 Nixon DR, Woodcock MG. Pattern of posterior capsule opacification models 2 years postoperatively with 2 single-piece acrylic IOL. J Cataract Refract Surg 2010; 36(10):929-934. REF20140020. 21 TECNIS™ Monofokale ZCB00 und AcrySof™ IQ SN6AWF MTF-Daten – Piers P. 8. Mai 2015. DOF2015CT0016. 22 TECNIS™ Toric II 1-Piece IOL, Models ZCU100-ZCU800 – DfU INT – Z311613P, current revision. 23 DOF2015OTH0006 – TECNIS™ and competitor toric IOL MTF data. Franssen L. 4 May 2015. 24 Mainster MA. Violet and blue light blocking intraocular lenses: photoprotection versus photoreception. Br J Ophthalmol. 2006;90:784-792. REF2014MLT0013. 25 TECNIS™ OPTIBLUE 1-Piece IOL – DfU INT – Z311737P, current revision. 26 Clinical investigation of the TECNIS Eyhance™ IOL, model ICB00. September 2018. DOF2018CT4015. 27 TECNIS Eyhance™ IOL, Model ICB00 – DfU INT – Z311789, current revision. 28 TECNIS Eyhance™ IOL Product Monograph SC2019CT4002. 29. Auffarth GU, et al. Clinical evaluation of a new monofocal intraocular lens with enhanced intermediate function in cataract patients. J Cataract Refract Surg 2020;e-pub.REF2020CT4281. 30 TECNIS Eyhance™ IOL- Monofocal Competitors MTF. DOF2018OTH4004. 31 TECNIS Symfony™ OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Model DXR00V – DfU INT – Z311834E, current revision. 32. DOF2020OTH4010 – Weeber H. MTF of TECNIS Symfony™ OptiBlue™ lenses. 8 Oct 2020. 33 DOF2020OTH4004 – Clinical Investigation of the Safety and Effectiveness of the Next Generation TECNIS Symfony™ IOL – Sonata POC – Objective Results. 29 Jan 2020. 34 DOF2020OTH4006 Johnson & Johnson Vision, Inc. Santa Ana, Calif. 35 DOF2015CT0020 Johnson & Johnson Vision, Inc. Santa Ana, Calif. 36 DOF2020CT4011 v2.0 – Mooren van, M. Effect of blocking violet light on light scatter in TECNIS Symfony™ IOLs. 7 Jan. 2021. 37. Faria-Ribeiro M, et al. Effect of blocking violet light in extended depth of focus IOLs. Abstract ARVO 2020. SC2019CT4056. 38. Canovas C, et al. Effect of blocking violet light in EDOF IOLs. ARVO Abstract May 2020 /Optical and visual performance of violet blocking IOLs. SC2019CT4025. 39. Mainster MA. Blue-blocking Intraocular Lenses: Myth or Reality? Am J Ophthalmol. 2009;1:8-10. REF2014CT0140. 40. DOF2015CT0023 – Weeber H. Chromatic aberration of the TECNIS Symfony™ IOL. Jul. 9, 2015. 41 DOF2014CT0003 – Weeber H. Chromatic aberration of the TECNIS Symfony™ IOL. Aug. 11, 2014. 42 DOF2016CT0029 – Weeber H. Chromatic aberration of the TECNIS Symfony™ IOL. Oct. 5, 2016. 43 DOF2018CT4007 – Weeber H. Chromatic aberration of the TECNIS Symfony™ IOL. May 24, 2018. 44 TECNIS Symfony™ Toric II OptiBlue™ Extended Range of Vision IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Models DXW150–DXW375 – DfU INT – Z311829E, current revision. 45 Clinical investigation of the TECNIS™ Next Generation IOL Model ZFR00. DOF2019OTH4003. 46 TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Model DFR00V – DfU INT- Z311569E_current revision. 47 DOF2019OTH4002 – MTF of the TECNIS Synergy™ OptiBlue™ IOL, and other lens models. 27 Mar. 2019. 48 TECNIS™ 1-Piece IOL with TECNIS SIMPLICITY™ Delivery System, Model DCB00 – DfU, Z311526E, current revision. 49 Clinical Handleability and Acceptability Assessment of the TITAN Modular Cartridge delivery System – IDEV-120-TITAN: 1-Day Clinical Study. June 2019. Johnson & Johnson Surgical Vision, Inc. 2019 DOF2019OTH4009. 50 TECNIS™ 1-Piece IOL with TECNIS SmartLOAD™ Delivery Technology , Model GCB00 – DfU INT – Z311817E_current revision. 51 Internal data: SmartLOAD environmental claim data – waste reduction – 2020 REF2020OTH4140. 52 Evaluation of the Rheological Properties of Healon™ PRO OVD and Healon5™ PRO OVD – 2016-06-13. 53 Hütz WW, et al. Comparison of viscoelastic substances used in phacoemulsification. J Cataract Refract Surg 1996; 22(9):955–959. REF2014CT0082. 54 HEALON™ PRO OVD DfU – CE Central –52-0542-00, current revision. 55 Buratto L, et al. Viscoelastics in Ophthalmic Surgery. Chapter V: Viscoelastics Materials and Corneal Endothelium, p. 49-55. SLACK Inc. Oct 1999. REF2014CT0040. 56 DOF2021MLT4002 – Post-occlusion Surge Comparison Study. 57 DOF2021OTH4005 – VERITAS™ Vision System Features. 58 DOF2021OTH4006 – Design intent for VERITAS™ Vision System. 59 VERITAS™ Operator manual – Z370786, current revision. 60 Zhou J, Han D. Post-Occlusion Surge Comparison Study: Intraocular Pressure Change in WHITESTAR SIGNATURE™ PRO System with OPO71 and OPO73N Packs, VERITAS™ Vision System with VRI-AF and VRT-AI Pack, and CENTURION™ System with ACTIVE FMS Packs. Mar 8, 2021. DOF2021MLT4002. 61 Zhou J. Venturi Flow Comparison Study on OPO73 and VERITAS™ Packs. Mar 18, 2021 DOF2021OTH4007. 62. DOF2021OTH4007 – Venturi Flow Comparison Study on OPO73 and VERITAS™ Packs. Mar 18, 2021. 63. DOF2021OTH4002 – User acceptance study El Salvador, p. 9. 64 DOF2021OTH4003 – VERITAS™ Vision System Usability Assessment. Dec 13, 2020. 65 CATALYS™ Precision Laser System cOS 7.0 Operator Manual. Doc. #0160- 6475_DE, current revision. 66 Donaldson K, et al. Femtosecond laser-assisted cataract surgery. JCRS. 2013;39:1753–1763. REF2014CT0134. 67 Bafna, S. Advances in laser cataract surgery technology enhance ease, effectiveness of procedure, Part 1.Ocular Surgery News. 2012. REF2015CT0234. 68 O’Meara MC, et al. “Laser Capsulotomy” – Textbook of Refractive Laser Assisted Cataract Surgery (ReLACS). Krueger RR, et al. (eds.) Springer, New York: Springer Science+Business Media, LLC 2013. p. 79-99. Print. REF2015CT0275. 69 Friedman NJ, et al. Femtosecond laser capsulotomy. J Cataract Refract Surg. 2011 Jul;37(7):1189-98. REF2014CT0023. 70 Day AC, et al. Efficacy of anterior capsulotomy creation in FLACS. J Cataract Refract Surg. 2014;40(12):2031-2034. REF2014CT0621. 71 Scott W, et al. Clinical comparison of effect of sub-one second femtosecond laser capsulotomy on capsulotomy irregularities. Presented at ASCRS ASOA. REF2015CT0226. 72 Catalys™ cOS7 features improve astigmatism management DOF2023CT4006. 73 Lemp MA, et al. Distribution of Aqueous-Deficient and Evaporative Dry Eye in a Cllinic-Based Patient Cohort: A Retrospective Study.Cornea 2012;31:472–478. REF2019OTH4479. 74 TearScience™ LipiScan™ Dynamic Meibomian Imager Instructions for Use 0830-0165, current revision. 75 TearScience™ LipiFlow™ Thermal Pulsation System Instructions for Use 0800-0017, current revision. 76 TearScience™ LipiView™ II Ocular Surface Interferometer Instructions for Use 0860-0013, current revision. 77 iDesign™ 2.1 Operator Manual 0110-3605, current revision
Alle Marken Dritter sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Nur für medizinisches Fachpersonal. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit der vollständigen Liste der Indikationen sowie den wichtigen Sicherheitsinformationen, und wenden Sie sich bei Fragen an unsere Johnson & Johnson Ansprechpartner.
© Johnson & Johnson und deren Tochterunternehmen 2025 | 2025PP04376