Bausch + Lomb: Ihr Komplettanbieter in der Ophthalmologie
Das Unternehmen Bausch + Lomb hat sich als Komplettanbieter ophthalmologischer Produkte der ständigen Verbesserung des Sehvermögens und damit der Verbesserung der Lebensqualität von Kunden und Patienten verpflichtet.
Dazu bietet Bausch + Lomb neben Kontaktlinsen auch Pharmazeutika und hochwertige Medizinprodukte für die Kataraktchirurgie, Eingriffe im Hinterabschnitt sowie für refraktive Behandlungen an. Dank der breiten Produktpalette, den mehr als 10.000 qualifizierten Mitarbeitern, einer hauseigenen F&E-Abteilung, sowie einem hervorragenden Ruf und zuvorkommendem Service gegenüber Augenärzten, Optikern und Apothekern, gehört das Unternehmen zu den Führenden der Branche.
B+L für den Vorderabschnitt
Mit einer langen Tradition verbunden stellt das Phakogerät Stellaris Elite™ Anterior einen wesentlichen Schwerpunkt dar. Ausgestattet mit Adaptive Fluidics™, reguliert das innovative Fluidiksystem selbstständig den Infusionsdruck für eine optimale Vorderkammerstabilität und hält Ihnen den Rücken frei, damit Sie Ihre Aufmerksamkeit noch stärker auf den eigentlichen Eingriff richten können.
Bausch + Lomb verfügt über eine besondere Expertise im Bereich der Intraokularlinsen (IOL) für den Vorderabschnitt. Das Portfolio umfasst bewährte monofokale Linsenplattformen wie Akreos® (sphärisch und asphärisch), EyeCee® ONE preloaded und enVista®. Ganz neu wird die enVista®-Plattform durch die Intermediate Optimized (monofokal+) IOL enVista Aspire™ erweitert. Und auch die Lux-Plattform mit der monofokalen LuxGood™ und der EDOF IOL LuxSmart™ wird um eine weitere Premiumlinse ergänzt: die Full Range of Vision IOL LuxLife™.
Speziallinsen runden das Portfolio ab: Die IC-8™ kombiniert die Optik einer monofokalen asphärischen IOL mit einer kleinen Apertur, eine Option für die Behandlung komplexer Hornhäute; die Loop Keeper™ (sphärisch) ist eine dreiteilige monofokale IOL für die Implantation in Sulkus oder Kapselsack; die Loop Guardian™ (sphärisch) ist eine monofokale Vorderkammerlinse aus PMMA.
Darüber hinaus wird das Sortiment für den Vorderabschnitt um eine Reihe an kohäsiven und dispersiven Viskoelastika aus Hyaluronsäure sowie Hydroxypropylmethylzellulose ergänzt.

B+L für den Hinterabschnitt
Ob zur Behandlung von Katarakten oder für den Einsatz im vitreoretinalen Bereich – das kombinierte Phako- und Vitrektomiesystem Stellaris Elite™ ist dafür geschaffen, Spitzenleistungen zu ermöglichen.
Als kombiniertes System passt sich die Stellaris Elite™ mit vielseitigen Vitrektomieoptionen einer Vielzahl an Operationstechniken an: von 20 bis 27G, von 7.500 cpm (Single-Blade) bis effektiv 15.000 cpm (Bi-Blade™). Zum Ausgleich von IOD-Schwankungen, überwacht AdaptiveFluidics™ für posteriore Eingriffe zudem das Vakuum und passt den Infusionsdruck während Vitrektomien automatisch an.
Zudem bietet das System umfassende Möglichkeiten der Visualisierung
mit vielen Kombinationen von Färbemitteln, Lichtquellen, Lichtleitern und Lichtfiltertechnologien. Ergänzt durch ein vollständiges Portfolio an high-performance Lasersonden und Tamponaden.
Ausführliche Informationen zur Stellaris Elite™ sowie der Kontakt für Demostellungen sind auf der Website www.discoverstellariselite.com zu finden.
B+L für refraktive Behandlungen
Im Bereich der refraktiven Chirurgie liefert Bausch + Lomb innovative Lösungen mit überzeugender Performance wie den TENEO™317 Model 2 Excimerlaser.
Als kleinster Excimerlaser auf dem Markt setzt der TENEO™ Excimerlaser Maßstäbe in Kompaktheit und Ergonomie bei herausragender Leistung. Der Touchscreen unterstützt die intuitive Bedienung, während der Patient auf einer ergonomisch geformten Liege vollsten Komfort genießt.
Ausführliche Informationen zum System sowie der Kontakt für Hospitationen sind auf der Website www.bausch-lomb-refraktiv.de zu finden.
B+L Glaukom Portfolio
Zur Glaukom-Behandlung bietet Bausch + Lomb mit ELIOS™ das erste klinisch validierte Excimer-Laser-MIGS-Verfahren. ELIOS™ verwendet eine hochpräzise, nicht-thermische Laserablation zur Schaffung von 10 Mikrokanälen im Trabekelwerk, um den physiologischen Abfluss in den Schlemm‘schen Kanal zu verbessern und gleichzeitig die Kammerwinkel-Anatomie zu bewahren.
Besuchen Sie die Website um weitere Informationen zu erhalten: www.eliosvision.com
B+L Visualisierungs-Portfolio
Bausch + Lomb setzt mit dem volldigitalen 3D-Mikroskop SeeLuma™ neue Standards in der ophthalmochirurgischen Präzision.
SeeLuma™ revolutioniert die Augenchirurgie mit seiner innovativen digitalen 3D-Technologie, die die chirurgische Präzision auf ein neues Niveau hebt. Das weltweit erste digitale Binokular und eine intuitive Benutzeroberfläche machen SeeLuma™ zu einem Game-Changer in der Augenchirurgie.
SeeLuma™ wurde entwickelt, um selbst überaus komplexe Eingriffe durch eine völlig neue Visualisierungsqualität zu erleichtern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bausch-lomb.de/seeluma
Instrumente von B+L
Das Instrumentenportfolio von Bausch + Lomb besteht aus den Produktmarken Storz® Ophthalmic Instruments und Synergetics® und bietet eine umfassende Auswahl an Einweg- und Mehrweginstrumenten für die Katarakt, vitreoretinale und refraktive Chirurgie.
Instrumente aus dem Hause Storz® Ophthalmic Instruments werden in Deutschland und den USA gefertigt und stehen seit jeher für Tradition und Markenqualität.
Unter www.ppt.storzeye.eu erreichen Sie den praktischen Online-Konfigurator, über den Sie individuelle Einweg-Instrumentensiebe nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen können.